DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN

Die Datenschutzbestimmungen der Website richten sich an die Personen, die die Website nutzen, im Folgenden als „Nutzer“ bezeichnet. Sie beschreiben den Umfang der personenbezogenen Daten, die der Eigentümer der Website sammelt, sowie die Mechanismen zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer (die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen ergeben). Die Datenschutzbestimmungen dienen auch der Erfüllung der Informationspflicht gegenüber der betroffenen Person (dem Nutzer).

§ 1.

Verantwortlicher für die Daten

Verantwortlich für die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website ist TALMEX Sp. z o.o., 43-600 Jaworzno, ul. Chopina 94.

§ 2.

Zweck der Datennutzung

Die Daten der Nutzer werden zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Verwaltung der Website,
  • Besucherstatistiken der Website,
  • Verwaltung des Inhalts der Website,
  • Übermittlung von Werbematerialien zu eigenen Dienstleistungen des Datenverantwortlichen,
  • Archivierung von Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften,
  • Kontaktaufnahme mit den Nutzern.

§ 3.

Art der Datensammlung

Die Daten der Nutzer können automatisch vom Server erfasst oder vom Nutzer selbst angegeben werden.
Die Angabe von Daten durch den Nutzer erfolgt freiwillig.

§ 4.

Rechtliche Grundlagen der Datenverarbeitung

  •  berechtigtes Interesse (Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
  • berechtigtes Interesse im Bereich des Direktmarketings eigener Dienstleistungen des Datenverantwortlichen und der Geltendmachung von Ansprüchen sowie der Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Eigentum;
  • gesetzliche Vorschriften.

§ 5.

Vom Eigentümer der Website gesammelte Daten

  •  IP-Adressen der Nutzer,
  • Cookies (sogenannte „Kekse“),
  • Informationen zum Browser des Nutzers,
  • E-Mail-Adresse,
  • Vorname und Nachname,
  • Telefonnummer.

§ 6.

Weitergabe von Daten an Dritte

TALMEX Sp. z o.o. wird Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:

  • Datenverarbeiter im Auftrag des Datenverantwortlichen,
  • Stellen, die durch gesetzliche Bestimmungen berechtigt sind.

§ 7.

Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten

Dem Nutzer stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Zugang zu seinen personenbezogenen Daten,
  • Recht auf Berichtigung seiner personenbezogenen Daten,
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung,
  • Recht auf Vergessenwerden,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten,
  • Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen.

§ 8.

Google Analytics

  • Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalyse-Dienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die Analyse der Nutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erhaltenen Informationen zur Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird die IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums von Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google diese Informationen zur Auswertung der Nutzung der Website, zur Erstellung von Berichten über die Aktivitäten auf der Website sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets für den Betreiber der Website.
  • Die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
  • TALMEX Sp. z o.o. nutzt Google Analytics zur Analyse der Nutzung der Website und deren regelmäßigen Verbesserung. Im Hinblick auf Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden, hält sich Google an das EU-US Privacy Shield Abkommen, www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Die rechtliche Grundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO.

§ 9.

Übermittlung von Daten in Drittländer oder internationale Organisationen

Der Datenverantwortliche übermittelt keine Daten außerhalb Polens / EU / Europäischen Wirtschaftsraums.

§ 10.

Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten

Daten, die der Verantwortliche zur Erbringung von Dienstleistungen verarbeitet, werden für den Zeitraum aufbewahrt, der durch die gesetzlichen Vorschriften festgelegt ist, und im berechtigten Interesse des Datenverantwortlichen bis zum Widerspruch des Nutzers.

§ 11.

Cookie-Richtlinie der Website

1. Cookies (sogenannte „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers der Website gespeichert werden und zur Nutzung der Webseiten der Website bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Nummer.

2. Die Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers der Website platziert und darauf zugreift, ist der Eigentümer der Website.

3. Der Cookie-Mechanismus wird nicht verwendet, um Informationen über die Nutzer der Website zu sammeln oder ihre Navigation zu verfolgen. Die in der Website verwendeten Cookies speichern keine personenbezogenen Daten oder andere von den Nutzern gesammelte Informationen und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.

4. Standardmäßig erlaubt die Software zur Anzeige von Webseiten (Browser) die Nutzung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers, auf dem sie ausgeführt wird. In den meisten Fällen kann diese Software individuell konfiguriert werden, einschließlich der Möglichkeit, Cookies automatisch zu blockieren. Die Einstellungen zur Verwaltung von Cookies befinden sich in den Einstellungen der Software (Webbrowser).

5. Es ist zu beachten, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies die Funktionalität bestimmter Dienste der Website beeinträchtigen können.

6. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:

  • Anpassung des Inhalts der Webseiten der Website an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Webseiten; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Endgeräts des Nutzers der Website und die entsprechende Anzeige der Webseite, angepasst an seine individuellen Bedürfnisse,
  • Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie die Nutzer der Website die Webseiten nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und Inhalte ermöglicht.

7. Im Rahmen der Website werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: Sitzungs-Cookies (Session Cookies) und dauerhafte Cookies (Persistent Cookies). Sitzungs-Cookies sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis er sich ausloggt, die Webseite verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet.
Dauerhafte Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für einen in den Cookie-Parametern angegebenen Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung durch den Nutzer gespeichert.

8. Innerhalb der Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:

  • Notwendige Cookies, die die Nutzung von Diensten innerhalb der Website ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies für Dienste, die eine Authentifizierung innerhalb der Website erfordern.
    Sicherheits-Cookies, die zur Erkennung von Missbrauch im Bereich der Authentifizierung innerhalb der Website verwendet werden.
  • Leistungsbezogene Cookies, die Informationen darüber sammeln, wie die Webseiten der Website genutzt werden.
  • Funktionale Cookies, die es ermöglichen, die vom Nutzer gewählten Einstellungen zu speichern und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. hinsichtlich der gewählten Sprache oder Region, der Schriftgröße oder des Erscheinungsbilds der Webseite.

    § 12.

    Links zu anderen Seiten auf der Website

    Der Betreiber der Website informiert, dass die Website Links zu anderen Websites enthält. Er empfiehlt, die Datenschutzrichtlinien auf diesen Websites zu überprüfen, da er keine Verantwortung für deren Inhalte übernimmt.

    § 13.

    Sicherheit der Nutzerdaten auf der Website

    Beschreibung der technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten ist in der Sicherheitsrichtlinie (Datenschutzrichtlinie) des Website-Betreibers enthalten. Insbesondere werden folgende Sicherheitsmaßnahmen getroffen:

    • Automatisch vom Server erfasste Daten werden durch einen Authentifizierungsmechanismus zum Schutz des Zugriffs auf die Website gesichert.
    • Der Zugriff auf die Verwaltung der Website erfolgt unter Verwendung eines Authentifizierungsmechanismus.

    § 14.

    Informationen über Änderungen der Datenschutzbestimmungen

    TALMEX Sp. z o.o. behält sich das Recht vor, die Datenschutzbestimmungen zu ändern, wenn gesetzliche Bestimmungen geändert werden oder neue technologische und informatische Lösungen eingeführt werden.